Übersicht der Klassen in der Sektion M des nauticus


F 1 - E 
F 3 - E
F 1 - V 
F 3 - V
Mono 
Hydro
Baracuda 
Mono S 14 
FSR V 2,0
ECO
FSRE
Klasse F 1 -V 3,5  F 1 - V 7,5 F 1 - V 15 F 3 - V
Hubraum / Motor bis 3,5 ccm über 3,5 ccm 
bis 7,5 ccm
über 7,5 ccm 
bis 15 ccm
 
Gewicht mit Startplatzschild und Befestigungsmaterial    
Besonderheiten auch Luftschraube    
bis 3,5 ccm auch Luftschraube
 
Motorwechsel und Nachtanken sind nicht erlaubt
Aufrufzeit
3 maliger Aufruf innerhalb von 2 Minuten
Vorbereitungszeit
keine
keine
Wertungszeit
5 Minuten
5 Minuten
Teilnehmerzahl    
Bergung
ja
ja
Kurs Grundlinie für alle Kurse 15 m
Dreieck
Dreieck
Start    
Wiederholung
Ausfall der Zeitmessung; Funkstörung; Bojenabriss
Neutralisation        
Zeit für die letzte Runde        
Wertung
bestes Ergebnis
Strafen        
Allgemeines
Jugendliche bis zum Alter von 12 Jahren dürfen nur Klassen bis 12 Zellen fahren. 
Jugendliche bis 12 Jahre dürfen keine Starthelfer sein. 
National dürfen Jugendliche ab 10 Jahren als Starthelfer zugelassen werden (Ermessen des Startstellenleiters.)
Bojenabriss:
Wer eine Boje mutwillig abreißt, darf bei einem Neustart dieses Durchganges nicht mitstarten. Bei untergegangenen Modellen im Kurs wird der Wettbewerb für die Dauer von 15 Min unterbrochen, um ein wieder auftauchen zu ermöglichen
Wendeboje: Rechte Eingangsboje
Die Modelle werden im fahrfertigen Zustand gewogen!

..
Letzte Änderungen: 01.05.2002 
   
© Jörg Mrkwitschka 
© Hans Büscher:  Webmaster